Hilfe bei
psychischen Krisen

Die Krisendienste Bayern sind ein psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung. Auch Fachstellen können sich an uns wenden. Wir sind täglich rund um die Uhr für Sie da.

Zögern Sie nicht, rufen Sie an! Wir hören zu, klären mit Ihnen gemeinsam die Situation und zeigen Wege aus der Krise auf. Wenn nötig, kommt ein mobiles Einsatzteam zu Ihnen vor Ort und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Krisendienste Bayern sind in ganz Bayern erreichbar. Über die Hilfsangebote der Krisendienste Bayern können Sie sich hier informieren.

Wie wir helfen

Telefonische Beratung
und Krisenhilfe

Die Krisendienste Bayern bieten erste Entlastung und Orientierung. Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen und Hilfesuchende aus dem sozialen Umfeld werden fachkundig beraten und informiert.

Mobile Einsätze vor Ort

In dringlichen Fällen kann der Einsatz erfahrener Fachkräfte am Ort der Krise die richtige Hilfe sein. Hier geht es um Entlastung und das Abwägen möglicher Gefährdungen. Falls erforderlich, ziehen die Krisendienste Bayern fachärztliche Hilfe hinzu.

Vermittlung in
ambulante Krisenhilfe

Wenn Sie ein persönliches Gespräch benötigen: Die Krisendienste Bayern empfehlen geeignete Hilfeangebote. Falls nötig, vermitteln sie kurzfristig einen Termin in der nächstgelegenen psychiatrischen Ambulanz, einer psychiatrischen Praxis oder einem wohnortnahen Sozialpsychiatrischen Dienst.

Vermittlung in stationäre
(Krisen-)Behandlung

Manchmal kann eine vorübergehende stationäre Behandlung der geeignete Weg sein, um eine Krise zu überwinden. In diesen Fällen können die Krisendienste Bayern direkt an die Krisen- oder Akutstation einer psychiatrischen Klinik vermitteln.

Hilfe in
Ihrer Nähe

Die Krisendienste der sieben bayerischen Bezirke bilden zusammen das Netzwerk Krisendienste Bayern. 

Klicken Sie auf Ihre Region, um mehr über die Hilfsangebote in Ihrer Nähe zu erfahren.

Aktuelles

4. August 2023 | Bayerischer Bezirketag

#MutZurHilfe: Bäckerhandwerk und Krisendienste Bayern ziehen positives Fazit 

„Seele erschöpft?“… „Hoffnungslos?“… „Wir helfen dir!“ … rund um die Uhr unter 0800 / 655 3000: Rund 350.000 Tüten mit Informationen zu den Krisendiensten Bayern sind seit 5. Juli über die Ladentheken von über 650 Bäckereifilialen gegangen. In vielen Bäckereien war die Soforthilfe für Menschen in seelischer Not Gesprächsthema Nummer 1. Die Initiatoren der #MutZurHilfe-Aktion, […]

5. Juli 2023 | Bayerischer Bezirketag

#MutZurHilfe: Bäckerhandwerk unterstützt die Krisendienste Bayern

Es ist eine außergewöhnliche Kooperation: Mit den bayerischen Innungsbäckern und den Krisendiensten Bayern werben zurzeit zwei starke Partner für seelische Gesundheit. Unter dem Motto #MutZurHilfe gehen ab 5. Juli bayernweit rund 350.000 Bäckertüten mit Informationen zu den Hilfeangeboten der Krisendienste Bayern über die Ladentheken. Mit dabei sind knapp 650 Bäckerfilialen. Der Landesinnungsverband des bayerischen Bäckerhandwerks […]

Wir alle erleben Krisen –
nicht nur im Sport.

Alexander Huber

Extrembergsteiger Alexander Huber über seine persönliche Krise und wie er sie überwunden hat.