„Manchmal fühlt sich der Anruf aus der Leitstelle wie der Moment vor dem Öffnen einer Wundertüte an – du weißt nie was dich in diesem Moment erwartet.“, berichtet eine Mitarbeiterin unserer mobilen Dienste
3. August 2022 | Krisendienst Oberpfalz
Krisendienste Bayern
Auf der folgenden Seite finden Sie aktuelle Meldungen sowie Pressemitteilungen zu den Krisendiensten Bayern. Mit dem unten stehenden Filter lassen sich auch direkt die Informationen über einen bestimmten Krisendienst anzeigen. Bei allgemeinen Fragen zu den Krisendiensten Bayern können Sie sich gerne an die Pressestelle des Bayerischen Bezirketags unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.
Sollten Sie Informationen zu einem bestimmten Krisendienst wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige bezirkliche Pressestelle. Die jeweiligen Kontaktdaten werden Ihnen ebenfalls mit Klick auf die betreffende Region angezeigt.
3. August 2022 | Krisendienst Oberpfalz
„Manchmal fühlt sich der Anruf aus der Leitstelle wie der Moment vor dem Öffnen einer Wundertüte an – du weißt nie was dich in diesem Moment erwartet.“, berichtet eine Mitarbeiterin unserer mobilen Dienste
12. Juli 2022 | Krisendienst Oberfranken
Ein Jahr Vollbetrieb des Krisendienstes in Oberfranken – seit dem 1. Juli 2021 erreichen Menschen in seelischen Notlagen unter der Nummer des Krisendienstes rund um die Uhr einen Ansprechpartner. Beim Bezirk Oberfranken, der den Dienst im Jahr 2021 aufgebaut hat, zog man im Rahmen einer Feierstunde Bilanz: „Mittlerweile verzeichnen wir rund 700 Anrufe im Monat“, […]
11. Juli 2022 | Krisendienst Oberpfalz
Am 6. Juli wurde die Kooperationsvereinbarung über die weitere Zusammenarbeit feierlich von Norbert Zink, Franz Löffler und Jens Scheffel, dem Geschäftsführer der Krisendienst Oberpfalz gGmbH, unterzeichnet.
11. Juli 2022 | Krisendienst Oberpfalz
„Mit den Krisendiensten Bayern schließen wir eine Versorgungslücke und bieten Menschen in jeglichen seelischen Notlagen eine erste Anlaufstelle. […]“
7. Juli 2022 | Bayerischer Bezirketag
Seit einem Jahr sind die Krisendienste Bayern rund um die Uhr erreichbar. Aus diesem Anlass besuchte Gesundheitsminister Holetschek die Leitstelle in Nürnberg und informierte sich über die Arbeit der Krisendienste Bayern. Bezirketagspräsident Franz Löffler und Armin Kroder, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken stellten bei dem Termin zentrale Ergebnisse aus den Jahresberichten 2021 der sieben Krisendienste vor. Beim […]
17. März 2022 | Bayerischer Bezirketag
Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen, ob und wann sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine an die Krisendienste Bayern wenden können, wenn sie von akuten psychischen Krisen betroffen sind. Unser Infoblatt gibt Organisationen der Ukraine-Hilfe einen Überblick über die Leistung der Krisendienste Bayern für geflüchtete Menschen. Infoblatt hier herunterladen (Stand 17. März 2022) Wichtig: Wir prüfen […]
24. Februar 2022 | Bayerischer Bezirketag
Die Krisendienste Bayern blicken im März auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück: 53.899 Anrufe von Hilfesuchenden sind in den Leitstellen der bayerischen Krisendienste allein in den zehn Monaten des Jahres 2021 nach deren offiziellem bayernweiten Start eingegangen. 2.340 Mal rückten die mobilen Einsatzteams aus, um Menschen in seelischer Not vor Ort zur Seite zu stehen…
22. Dezember 2021 | Bayerischer Bezirketag
Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen auch mit Stress und Hektik verbunden. Wenn Ängste, Einsamkeit oder das Gefühl der Überforderung hinzukommen, kann eine seelische Ausnahmesituation entstehen…
26. November 2021 | Krisendienst Oberpfalz
GFC-NetCare ist nicht nur leidenschaftlicher EDV Betreuer der Krisendienst Oberpfalz gGmbH sondern unterstützt diese auch mit einer großzügigen Spende. Wir sagen DANKE!
15. Oktober 2021 | Krisendienst Oberpfalz
Die medbo und die Krisendienst Oberpfalz gGmbH beschließen eine enge Zusammenarbeit und unterzeichnen eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung.